Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen mit einem Anteil von mindestens 40% schwerbehinderten Mitarbeitern. Nach außen präsentieren wir uns wie jedes andere Unternehmen in unseren jeweiligen Branchen.
Unsere Hauptaufgabe ist die unbefristete Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gemeinsam mit nichtbehinderten Kollegen nach den Modalitäten des allgemeinen Arbeitsmarktes (Inklusion).

Besonderen Wert legen wir zum einen auf die Ausbildung nach §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und zum anderen auf ein Angebot von Arbeitsplätzen im Zuverdienst. Diese Plätze sind beschränkt auf einen Anteil von maximal 20% der Belegschaft.
Die Geschäftsführung ist verpflichtet, ein ausgeglichenes wirtschaftliches Ergebnis zu erzielen und eine Balance herzustellen zwischen:

  • der wirtschaftlichen Notwendigkeit, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen, um die
    Zukunft des Unternehmens zu sichern und
  • den sozialen Belangen der Belegschaft im Hinblick auf Arbeitsbedingungen und
    Gesundheit.

Wir wollen für unsere Mitarbeiter:

  • Einen hohen Grad an Transparenz, deshalb müssen Betriebsordnungen, Zuständigkeiten, Rollenverteilungen, Arbeitsabläufe sowie Entscheidungsprozesse überschaubar und nachvollziehbar sein.
  • Die Offenlegung und Klarstellung aller Anforderungs- und Beurteilungskriterien.
  • Die kontinuierliche Förderung der beruflichen Weiterentwicklung.
  • Im Umgang miteinander eine Kultur des gegenseitigen Respekts, der Offenheit, der gegenseitigen Unterstützung und Akzeptanz und somit eine tatsächliche Gleichstellung aller Mitarbeiter.

Wir wollen für unsere Kunden und Geschäftspartner:

  • Eine hohe Kundenzufriedenheit und ein partnerschaftliches Verhältnis.
  • Die vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit in offener Kommunikation.

Diese Punkte haben für uns oberste Priorität

Die Qualität unserer Arbeit ist von zentraler Bedeutung für die Weiterentwicklung unserer Firma.
Deshalb setzen wir langfristig auf ein Qualitätsmanagement und richten heute schon alle Unternehmensprozesse darauf aus.
Bei all unseren Aktivitäten und Handlungen beachten wir eine nachhaltige Umweltpolitik, mit dem klaren Ziel, Produkte und Prozesse einzusetzen die den maximalen Schutz unserer Umwelt berücksichtigen.

Markus Lutz
Geschäftsführung